0

Deutsche Bibeln

vor und nach Martin Luther

Gebundenes Buch
Seitenanzahl: 160 Seiten
Format: 17 × 24,2 cm
Auflage: 1. Auflage, Neuausgabe, 10.05.2022
Best.Nr.: 22478
ISBN/EAN: 9783438061010
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Diesen Titel können Sie anfragen.

In den Warenkorb

Die Legende, Martin Luther hätte als Erster die Bibel ins Deutsche übersetzt, hält sich bereits lange. Aber schon vor dem Reformator gab es über ein Jahrtausend Bibelhandschriften und seit 1466 achtzehn Bibeldrucke in deutscher Sprache. In der Reformationszeit haben neben Luther auch katholische Gelehrte, Täufer und Reformierte in der Schweiz deutsche Bibeln herausgebracht. Später kamen urtextnahe und verständnisorientierte Übersetzungen sowie Bibeln mit Kommentaren unterschiedlicher theologischer Richtungen und Bildern jeweils aktueller Künstler hinzu. Und dennoch bleiben der Text und die Sprache der Lutherbibel besonders – bis heute. Michael Landgraf begibt sich in diesem Buch auf Spurensuche und zeichnet den Weg der deutschsprachigen Bibeln von ihren Anfängen bis heute nach. Dabei arbeitet er auch das Besondere an Luthers Übersetzungsleistung heraus. In dem reich bebilderten Band werden Bibelausgaben, Bildmotive, die Entwicklung der deutschen Sprache sowie die Buchdruckerkunst erläutert. Schließlich wird ein Überblick gegeben, wo man der Bibel und ihrer Geschichte begegnen kann und was aktuelle Übersetzungen und Kinderbibeln im Vergleich bieten.