|
Schützler, Georg
Dem Himmel nah
Warum wir das Tal des Alltags verlassen und auf einen Berg steigen
Art.-Nr.: | 21526 |
Seiten/ Ausstattung: | Geheftet, 24 Seiten, Abdruck zahlreicher Gemälde bzw. Kunstwerke |
Format: | 14,80 × 21,00 cm |
Einband: | Buch, geheftet |
Verlag: | Agentur d. Rauhen Hauses |
Erscheinungsdatum: | 08.01.2021 |
ISBN/EAN: | 9783760084329 |
Mengenpreise
ab 25 Ex. | 2,70 EUR |
ab 50 Ex. | 2,60 EUR |
ab 100 Ex. | 1,70 EUR |
ab 250 Ex. | 1,60 EUR |
|
Quer durch alle Religionen und Völker werden Berge verehrt als Orte, wo sich Himmel und Erde berühren, als Orte der Gottesbegegnung. Am Beispiel von Jesu Verklärung im Matthäusevangelium nimmt uns Georg Schützler mit auf den Weg nach oben, um zu erkunden, welche spirituellen Erfahrungen am Gipfel auf uns warten. Ein sorgfältig gestaltetes Heft mit Berg-Bildern von Ferdinand Hodler, Lovis Corinth, Alexej von Jawlensky und Koloman Moser.
|
|